Copyright Detlef Wulff 2009-2021
“Eine Polizei demokratisiert sich selbst”

68er Revolte

Diskussionskommando Berlin

Der Polizeipräsident

Klaus Hübner

1924 in Berlin geboren, nach einer Handwerker- und Kaufmannslehre Polizeibeamter. Ab 1951 Mitarbeit in der Gewerkschaft. Seit 1952 SPD-Mitglied. Ab 1965 Abgeordneter des Bun- destages. Von 1969 bis 1987 Polizeipräsident in Berlin. Auszeichnungen: Ernst-Reuter-Plakette Chevalier de l'Ordre National du Merite

Diskussionskommando Polizei Berlin

Als Spezialeinheit für Einsatzerprobung und Sonderaufgaben 1969 gegründet. Initiator: Polizeipräsident Klaus Hübner, Günther Freund • 1. Leiter: Werner Textor, Nachfolger: Jürgen Sagert • Vorwiegende Verwendung: Einsatz bei Demonstrationen • Spezielle Aufgabe: De-Eskalation • Razzien gegen Drogenkriminalität, flexible Zivilstreifen Das Diskussionskommando ist in der Bevölkerung kaum wahr- genommen worden. Ein geliebtes Kind innerhalb der Berliner Polizei war es nie. Von den Kollegen mißverstanden, der Behörde unbequem und lästig. Nach erfolgreichen Einsätzen Gegenstand vieler TV-Beiträge. Andere westdeutsche Städte schickten Beamte zur Gruppe 47, um deren Arbeit kennenzulernen. Diese Seite soll auch an die Verdienste des damaligen Polizei- präsidenten Klaus Hübner erinnern. Berlin hat ihm und "seinem Diskussionskommando", der sog.Gruppe 47, die Wiederherstellung des Inneren Friedens zu verdanken. Wir haben ihm ein Gesicht gegeben. Die Geschichte Berlins, Deutschlands und damit Europas hätte ohne sie ganz anders aussehen können. Das Viermächteabkom- men wurde plötzlich zur Bedrohung für die Stadt. Die Sowjets betonten immer häufiger ihre Verantwortung und Zuständigkeit für ganz Berlin. Neu: 50 Jahre Benno Ohnesorg / 68er Revolte
Der Regier. Bürgermeister “Ihr Völker der Welt, in Amerika, in England, in Frankreich und in Italien: Schaut auf diese Stadt und erkennt, daß ihr dieses Land diese Stadt nicht preisgeben könnt, nicht preisgeben dürft.” <Ernst Reuter>
Verantwortliche in Berlin

In Politik und Polizei

Heinrich Albertz Kurt Neubauer PolPräs Duensing Kommandeur Werner